Ein ganz besonderes Projekt fand für unsere beiden Klassen der Fachoberschule Verwaltung am 5. und 6. Februar statt: Unter dem Motto „Deine Zukunft STEUERN“ organisierte das Aus- und Fortbildungsreferat des Ministeriums der Finanzen und für Wissenschaft gemeinsam mit dem Finanzamt Saarlouis zwei Praxistage vor Ort, um den Schülerinnen und Schülern die Saarländische Finanzverwaltung vorzustellen und einen Einblick in die spannende Thematik der Steuern zu geben.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde stand die Relevanz der Steuern für den Staat sowie die die wichtigsten Steuerarten im Fokus. Mit vielen schülernahen Beispielen und aktiven Sequenzen erarbeiteten die beiden Dozenten die Thematik spannend und sehr abwechslungsreich. Anschließend stellte sich die Behörde als attraktiver Arbeitgeber vor und gab einen Einblick in die Karrieremöglichkeiten und Aufgabenvielfalt des Ministeriums sowie der Finanzämter. So wurden die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten (zweijährige Ausbildung und dreijähriges duales Studium) und die späteren Einsatzmöglichkeiten in den unterschiedlichen Bereichen wie beispielsweise der Veranlagung, Vollstreckung oder auch der Steuerfahndung erläutert.
Bei einer Tour durch das Finanzamt Saarlouis erhielten unsere Schülerinnen und Schüler im Anschluss die Möglichkeit, Beamte sowie Anwärter kennenzulernen und Fragen zu stellen.
„Für’s Leben lernen“ – ganz nach diesem Motto erstellten die SuS nach einer kurzen Mittagspause ihre erste eigene Steuererklärung anhand eines Beispielfalls in der Übungsumgebung des ELSTER-Programms und ermittelten so die fiktive Steuerrückerstattung.
Wir bedanken uns sehr für diese beiden tollen und informativen Tage!