* Schüler, die an der gymnasialen Oberstufe den Nachweis des schulischen Teils der Fachhochschulreife erworben haben, können durch den erfolgreichen Abschluss der Klassenstufe 11 die
Fachhochschulreife in einem Jahr erreichen.
Gemeinsamkeiten
Zugang: Mittlerer Bildungsabschluss oder für Schüler aus G 8 nach der Klassenstufe 9 mit Versetzung in die Klassenstufe 10 und ein einjähriger Praktikantenvertrag
Praktikum: Möglichst in den Fachrichtungen Verwaltung und Steuern & Finanzen ein Praktikum in diesem Bereich (aber kein Muss)
Prüfungsfächer: Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Mathe, Fremdsprache, Deutsch - schriftliche Abschlussprüfungen in diesen Fächern